Da ferner dieses, der Olymp, hufeisenförmigen Fundaments lehrt, nach Nord- nur auf der einen Seite durch Zeus und seine Um- osten.
Kleins Ge- verstanden sein, aber die überlieferte Benennung danke, dass letztere Angabe auf einem Sehfehler der Figuren muss, von den genannten Füllen ab- des Pausanias beruhen könne, ist nicht so ohne gesehen, für gesichert gelten, weiteres abzuweisen, wie es von Furtwängler Was den Stoff der Darstellungen angeht, so geschieht, znmal wenn man sich vergegenwärtigt, ist Herakles nicht weniger als neunmal vertreten, dass sehr wohl ein Wettrennen dieser vier Heroen- darunter viermal mit Theten, die später in den knaben dargestellt gewesen sein kann.
Der Teilhaber ihres Heiligtums, Neleus, ist daher kein anderer als Hades der Er- barmungslose, und es liegt, wie Ed.